Naturstein
Edel | Unikate | Langlebig | Stilvoll
Ein Stück aus der Entstehungsgeschichte unserer Erde.
Hunderte Millionen Jahre lassen den Naturstein in einer Vielfalt von Maserungen, Formen und Farben erscheinen. Diese individuellen Eigenschaften lassen jedes Stück Naturstein zum Unikat werden und zeichnen es mit zeitloser Eleganz und Schönheit aus. Naturstein-Arbeitsplatten sind temperatur-beständig, kratzfest und darüber hinaus pflegeleicht.
Naturstein-Oberflächen
Neben einer polierten Oberfläche ist Naturstein in drei weiteren Finishes erhältlich.
Satiniert
Die unempfindlichere, matte Einzigartigkeit. Technisch ist satiniert eine zuerst geschliffene, anschließend gebürstete Oberfläche.
Antik
Bei dieser Oberflächenart werden die Tafeln unter großer Hitzeeinwirkung beflammt. Dabei platzen einzelne Teile und Partikel aus der Gesteinsstruktur heraus. Daher entsteht eine raue Gesteinsoberfläche. Die Struktur und Farbverläufe kommen bei dieser Art der Oberflächenbearbeitung besonders gut zur Geltung.
Vintage
Ein Hauch von Nostalgie der 30er Jahre und ein Hauch von Eleganz. Vintage verbindet ideal das mediterrane Flair der satinierten Oberfläche und den dezenten zurückhaltenden Glanz des polierten Natursteins. Technisch ist Vintage eine stark satinierte Oberfläche, die in einem zweiten Arbeitsschritt durch eine Hochdruckbürstung eine, an den erhabenen Stellen, leicht glänzende Oberfläche erreicht.
Naturstein-Kantenvarianten
20 mm Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante gefast.
20 mm Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante gefast. Aufdopplung aus Trägermaterial, Sichtkante in Edelstahloptik. Vorderkante des Profils zurückgesetzt bis Auslauf Fase der Steinplatte. Mit Trägermaterial hinterfütteıt zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 40 mm.
20 mm Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante halbrund. Aufdopplung aus Trägermaterial, Sichtkante in Edelstahloptik. Vorderkante des Profils zurückgesetzt bis Auslauf Rundung Steinplatte. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 40 mm.
20 mm Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante halbrund Aufdopplung aus Steinmaterial dekorgleich. Vorderkante der Stein-Aufdopplung zurückgesetzt bis Auslauf Rundung Steinplatte. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 40 mm.
20 mm Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante gefast. Aufdopplung aus Steinmaterial dekorgleich und nicht zurückgesetzt. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 40 mm.
20 mm Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante mit senkrechtem Streifen dekorgleich. Obere Schmalseite des Streifens poliert, beidseitig gefast und in Fasenhöhe überstehend. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 40 mm.
Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante auf Gehrung. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 30 mm.
Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante auf Gehrung. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 40 mm.
Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante auf Gehrung. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 60 mm.
Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante auf Gehrung. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 80 mm.
Stein-Arbeitsplatte, Vorderkante auf Gehrung. Mit Trägermaterial hinterfüttert zur Montage auf dem Korpus. Gesamtstärke ca. 100 mm.
Naturstein-Dekore
Klicken Sie Dekore, die mit einem [+] gekennzeichnet sind, an, um Block-Fotos der Rohtafeln sowie weitere Detailfotos zu sehen.